Sonntag, 30. Dezember 2007

>> Die 5000m haetten wir auch noch geschaft :-)!!! <<


In Ecuador gibt es nicht nur Schokolade, sondern auch viele Vulkane. Einen davon, namens Cotopaxi, haben wir erfolgreich bestiegen. Bis ganz auf den Gipfel hat es leider nicht gereicht, aber an den 5000m haben wir zu mindest geschnuppert!

>> Von der Kakaobohne bis zur Schoki :-) <<

Zwei Tage fluechteten wir aus der Grossstadt, Quito, in das kleine Dorf, Puerto Quito (kein Scherz, heisst wirklich so :-) ), wo wir in Mitten von tropischen Pflanzen wohnten.



Selber gemachte Schokolade, 100% natuerlich, schmeckt einfach himmlisch :-)!!!!!!!













>> La Mitad del Mundo <<




Die Mitte der Welt (Aequator), die eigentlich gar nicht die Mitte der Welt ist und warum?

--> Natuerlich weil unsere Freunde, die Franzosen, sich verrechnet haben! Das Monument, das ihr auf dem Foto seht muesste eigentlich 240m weiter weg, auf einem Huegel stehen :-)

Naja, war trotzdem toll mal dort gewesen zu sein :-)!!!!




DAS ist der eigentliche Mittelpunkt der Erde! Wenigstens haben wir auf der Karte drauf gezeigt ;-)!

>>Unser Weihnachten<<




...war schoen und wahnsinnig international!


Von links Verena(Deutschland), Sabi (Deutschland), Sussie (Schweden), Viktor (Schweden), Emelie (Schweden), Lee (Korea), in Quito, Ecuador!!!!!

Samstag, 22. Dezember 2007

>> Frohe Weihnachten...<<

Feliz Navidad euch allen!




...und so sieht unser Weihnachtsbaum dieses Jahr aus :-)!

Donnerstag, 13. Dezember 2007

>> Ueber den Wolken....ayayaya <<




Drei Grazien vor dem Start :-)



Biene Maja ist nichts dagegen!







Auf die Plaetze, fertig, LOOOOOS!!!




Verena im siebten Himmel ;-)






Sabi ueber den Wolken...






Nein, das Lachen ist nicht aufgesetzt, sondern ernst gemeint!










Verena beim Start! Verena in der Luft...



Sabi beim Start! Sabi bei der Landung...!

Freitag, 7. Dezember 2007

>> Facts about Vene oder: " Sachen die hier einfach so sind, wie sie sind "<<

Fact Nr. 1: Vergess nie deine Passnr., wenn du einkaufen gehst! Sonst kann naemlich ein kurzer Wochenendeinkauf zum drei Stunden Erlebnis werden, denn:

Hier in Vene muss man in grossen Supermaerkten seinen Namen und seine Passnr. an der Kasse angeben, sonst gibt es nichts :-)! Am Ausgang wir dann alles nochmal vom Personal kontrolliert und der Kassenzettel abgestempelt.
Also wir waren ja froh darueber, dass die nette Dame hinter uns, uns ihre Identitaet zur Verfuegung gestellt hat :-))!

Fact Nr. 2: Werfe niemals das Klopapier ins Klo, sonst sitzt du ziemlich in der Sch*****!

Wuerde man diese Regel missachten, waeren alle Abwasserrohre in ganz Vene verstopft, weil die Rohre so eng sind, dass man selbst beim Geschaefterledigen aufpassen muss, dass man`s richtig macht ;-).
Mitlerweile haben wir`s raus und alles laeuft prima ;-)!

Fact Nr. 3: Sabi hat in Vene schon Milch getrunken und musste nicht davon spucken. In Deutschland waer sie schon laengst ueber der Schuessel gehangen.
Warum schmeckt die Milch hier anders?

Nun gut, zum einen Teil sind die Kuehe hier wahrscheinlich anders und zum andern wird Milch hier hauptsaechlich aus Milchpulver angeruehrt.
Weitere Natonalgetraenke sind zum Beispiel "Tizana", ein Getraenk aus Obstsalat und Saft oder unser lieber Freund der "Cuba Libre" (Fuer nicht Alkoholiker: Rum mit Cola).

Fact Nr. 4: Alles Banane!!!

Es gibt in Venezuela unglaublich viele Bananen und nicht nur eine Sorte. Nein, es gibt zwei Sorten! Die eine, wie wir sie kennen, zum ganz "normal essen" und die andere zum kochen bzw. anbraten! Schmeckt super!

Fact Nr. 5: Wer nicht mit dem Taxi oder Bus faehrt ist doof!

Bus und Taxi sind hier in Vene spot billig! Ein Taxi, das man durchaus auch mal mit acht Leuten fuellen kann, kostet zum Beispiel zwischen 1 und 2 Euro....Fuer ALLE!
Fuer 45 min. Busfahren zahlt man 20 Cent!
Richtige Bushaltestellen gibt es auch nicht. Wenn man aussteigen will, gibt man kurz Bescheid und der Fahrer haellt. Und wenn man gern einsteigen will, dann winkt man den Bus einfach her. Praktisch, oder?!

Fact Nr.6: Mach dir keine Sorgen, ob dein Auto nochmal durch den TUEV kommt oder nicht. Erstens gibt es hier wahrscheinlich gar keinen und zweitens interessiert es hier eh niemanden.

Hier in Venezuela, besonders in Merida "fahren" Autos rum, die sieht man bei uns nicht mal mehr auf dem Schrottplatz- Jjjjjjjjjjunge! Da sagt mal einer noch, dass wir die Luft verpesten wuerden!

Fact Nr. 7: Nun der absolute Knueller! Tank hier lieber einmal dein Auto voll, als eine Flasche Wasser zu kaufen- is einfach guenstiger!

Um das ganze nochmal in Zahlen zu verdeutlichen: Ein Liter Wasser kostet hier 25 mal so viel, wie ein Liter Benzin! Was in Euro umgerechnet bedeutet, dass ein Liter Wasser knapp 50 Cent kosten und ein Liter Benzin 1,5 Cent(!!!). Das heisst, die zahlen hier fuer einen Tank 1- 2 Euro, also so viel, wie wir fuer einen Liter zahlen!!! Klingt gemein, ist auch wahnsinnig gemein, oder?!


So, das wars. Mehr faellt uns jetzt gerade auch nicht ein.
Wir halten euch auf dem Laufenden!

Gruesse und Kuesse aus Vene!